...

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) / MOM-DESIGN.COM

Definitionen
Wir nominieren weiter:

'Website': die Website http://www.MOM-DESIGN.COM und alle ihre Seiten.
'Verkäufer': Die Gesellschaft BLOOMS DECOR SARL, RCS Paris 850731993, mit Sitz in 209 avenue de la république, 93 800 Epinay-sur-seine, Frankreich.
'Products' : alle produkte (hardware) und dienstleistungen (immaterielle), dass es möglich ist, kaufen, oder denen es möglich ist, abonnieren sie auf der website.
'Editor' : Die juristischen oder natürlichen-person, verantwortlich für die herausgabe und den inhalt der website vorgestellt und im impressum der website.
'User' : Die besucher und die nutzung der website.
'Client' oder 'Käufer' : Der nutzer, der durch eine bestellung des produkts oder der dienstleistung auf der website.

Impressum-gesetzlich vorgeschrieben vertrauen in die digitale wirtschaft und gegenstand der website
Diese Website wird von BLOOMS DECOR SARL herausgegeben.

Die rechtlichen informationen für gastgeber und der herausgeber der site, insbesondere die kontaktdaten und die eventuelle informationen von kapital und zulassung dienen die im impressum dieser website.

Informationen über die erhebung und verarbeitung von personenbezogenen daten (politik und erklärung) sind in der charta von persönlichen daten der website.

Diese website bietet online-verkauf von keramikfliesen.

Die website ist frei zugänglich und kostenlos für alle nutzer. Der erwerb einer ware oder einer dienstleistung, oder die schaffung eines raums mitglied, oder generell die navigation auf der website akzeptieren sie, dass die internetnutzer, die gesamtheit der vorliegenden allgemeinen geschäftsbedingungen, die erkennt sogar dafür genommen zu haben, voll bewusst. 

Die annahme der vorliegenden allgemeinen bedingungen setzt voraus, dass nutzer, die sie rechts-und handlungsfähigkeit genießen für erforderlich. Soweit der nutzer minderjährig ist oder verfügt nicht über diese fähigkeit, rechtliche, sagt er, die berechtigung haben, ein vormund, ein pfleger oder seiner gesetzlichen vertreter.

Artikel 1 - Komplette

1.1 Die vorliegenden allgemeinen bedingungen stellen die gesamtheit der verpflichtungen der parteien. In diesem sinne ist der käufer akzeptieren sie ohne vorbehalt.
1.2 Der verkäufer und der käufer vereinbaren, dass die vorliegenden allgemeinen nutzungsbedingungen regeln ausschließlich die beziehung. Der verkäufer behält sich das recht vor, von zeit zu zeit ändern seine allgemeinen geschäftsbedingungen. Sie gelten, sobald sie online gestellt werden.

1.3 Wenn eine voraussetzung für den verkauf fehlen, würde sie betrachtet werden, richtet sich nach den gepflogenheiten im bereich des fernabsatzes, in denen die gesellschaften ihren sitz in Frankreich haben.

Artikel 2 – Gegenstand

2.1 Die vorliegenden allgemeinen geschäftsbedingungen definieren die rechte und pflichten der parteien im rahmen der online-verkauf von waren und/oder erbringung der erbringung von dienstleistungen durch den verkäufer an den käufer.

2.2 diese bedingungen gelten nicht für käufe, die von den käufern befinden sich in Frankreich oder Belgien geliefert und ausschliesslich auf dem gebiet der französischen oder belgischen. Für lieferungen außerhalb dieser gebiete, so muss die anzeige um ein angebot bestimmten, indem er eine nachricht an contact@mom-design.com 

Artikel 3 – bestellung 

3.1 der käufer hat die möglichkeit, seine bestellung online aus dem online-katalog im formular aufgeführt ist.

3.2 validierung seiner bestellung akzeptiert der käufer die vorliegenden allgemeinen geschäftsbedingungen. Es muss auch wählen, wählen sie die adresse und der versandart ab, und schließlich bestätigen die zahlungsart aus.

3.3 Jede Bestellung gilt als Annahme der Preise und Produktbeschreibungen der zum Verkauf angebotenen Produkte. Jede diesbezügliche Anfechtung wird im Rahmen eines eventuellen Umtauschs und der unten genannten Garantien erfolgen.

3.4 In bestimmten Fällen, insbesondere bei Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderen Problemen auf dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers bis zur Lösung des Problems zu blockieren.

3.5 Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, wird der Käufer per E-Mail darüber informiert.

3.6 Die Bestellung dieses Produkts wird dann storniert und gegebenenfalls erstattet, während der Rest der Bestellung fest und endgültig bleibt.

3.7 Bei Fragen zur Verfolgung einer Bestellung sollte der Käufer montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, außer an Feiertagen, die Nummer 01.53.19.12.58 (Kosten eines Ortsgesprächs) anrufen oder eine E-Mail an contact@mom-design.com senden. 

Artikel 4 - Elektronische Signatur

4.1 Die Online-Angabe der Kreditkartennummer des Käufers und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Beweis für die Zustimmung des Käufers gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 13. März 2000 und gelten als :
- Fälligkeit der im Rahmen des Bestellscheins geschuldeten Beträge,
- Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller durchgeführten Transaktionen.

4.2 Im Falle einer betrügerischen Verwendung der Kreditkarte wird der Käufer aufgefordert, nach Feststellung dieser Verwendung den Kundenservice des Verkäufers per E-Mail unter der Adresse contact@mom-design.com zu kontaktieren. 

Artikel 5 - Auftragsbestätigung

5.1 Der Verkäufer stellt dem Käufer ein Exemplar des Vertrags auf von den Parteien unterzeichnetem Papier oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger zur Verfügung, das die ausdrückliche Verpflichtung der Parteien bestätigt.

Artikel 6 - Nachweis der Transaktion 

6.1 Die in den Computersystemen des Verkäufers unter angemessenen Sicherheitsbedingungen gespeicherten elektronischen Verzeichnisse werden als Beweise für die Kommunikation, die Bestellungen und die Zahlungen zwischen den Parteien angesehen. Die Archivierung der Bestellscheine und der Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der als Beweismittel vorgelegt werden kann.

Artikel 7 - Produktinformationen 

7.1 Die Produkte, für die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, sind diejenigen, die auf der Website des Verkäufers aufgeführt sind und die als vom Verkäufer verkauft und versandt angegeben werden. Sie werden im Rahmen der verfügbaren Bestände angeboten.

7.2 Die Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und präsentiert. Der Verkäufer kann jedoch nicht für Fehler oder Auslassungen in der Darstellung haftbar gemacht werden.

7.3 Die Fotografien der Produkte sind nicht vertraglich bindend.

Artikel 8 - Preis

8.1 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen gültigen Preise anzuwenden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt.

8.2 Die Preise sind in Euro angegeben. Sie berücksichtigen nicht die Lieferkosten, die zusätzlich berechnet werden und vor der Bestätigung der Bestellung angezeigt werden. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung anwendbare Mehrwertsteuer und jede Änderung des anwendbaren Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf den Preis der Produkte des Online-Shops übertragen. Die Zahlung des gesamten Preises muss zum Zeitpunkt der Bestellung erfolgen. Zu keinem Zeitpunkt können die gezahlten Beträge als Anzahlungen oder Vorschüsse betrachtet werden.

8.3 Wenn eine oder mehrere Steuern oder Beiträge, insbesondere Umweltsteuern, eingeführt oder geändert werden, sei es nach oben oder nach unten, kann diese Änderung auf den Verkaufspreis der Produkte umgelegt werden.

Artikel 9 - Zahlungsweise

9.1 Es handelt sich um eine Bestellung mit Zahlungspflicht, was bedeutet, dass die Abgabe der Bestellung eine Zahlung des Käufers voraussetzt.

9.2 Um seine Bestellung zu bezahlen, stehen dem Käufer nach seiner Wahl alle vom Verkäufer zur Verfügung gestellten und auf der Website des Verkäufers aufgelisteten Zahlungsmethoden zur Verfügung. Der Käufer garantiert dem Verkäufer, dass er über die eventuell erforderlichen Berechtigungen verfügt, um die von ihm bei der Bestätigung des Bestellscheins gewählte Zahlungsmethode zu verwenden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bearbeitung von Bestellungen und die Lieferung auszusetzen, wenn die offiziell akkreditierten Stellen die Zahlung per Kreditkarte nicht genehmigen oder wenn keine Zahlung erfolgt. Der Verkäufer behält sich insbesondere das Recht vor, sich zu weigern, eine Lieferung auszuführen oder eine Bestellung eines Käufers zu erfüllen, der eine frühere Bestellung ganz oder teilweise nicht beglichen hat oder mit dem ein Zahlungsstreit anhängig ist. Der Verkäufer hat ein Verfahren zur Überprüfung von Bestellungen eingerichtet, das sicherstellen soll, dass keine Person die Bankdaten einer anderen Person ohne deren Wissen verwendet.

9.3 Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Käufer aufgefordert werden, dem Verkäufer per E-Mail eine Kopie seines Personalausweises sowie einen Wohnsitznachweis zuzusenden. Die Bestellung wird dann erst nach Erhalt und Überprüfung der zugesandten Unterlagen durch den Verkäufer gültig.

9.4 Der Verkäufer darf vor Ablauf einer Frist von sieben Tagen nach Vertragsschluss keine Zahlungen oder Gegenleistungen in irgendeiner Form vom Käufer entgegennehmen.

Artikel 10 - Verfügbarkeit von Produkten - Erstattung

10.1 Außer im Falle höherer Gewalt oder während der Schließungszeiten des Online-Shops, die auf der Startseite der Website deutlich angekündigt werden, gelten, solange der Vorrat reicht, die unten angegebenen Versandfristen. Die Versandfristen beginnen mit dem Datum der Registrierung der Bestellung, das in der E-Mail zur Bestätigung der Bestellung angegeben ist.

10.2 Für Lieferungen innerhalb Frankreichs beträgt die Frist 15 Werktage ab dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Käufer seine Bestellung aufgegeben hat.

10.3 Bei Nichteinhaltung der vertraglich vereinbarten Fristen kann der Käufer den Vertrag per Einschreiben mit Rückschein auflösen, nachdem er den Verkäufer aufgefordert hat, die Lieferung oder Dienstleistung innerhalb einer angemessenen Nachfrist zu erbringen. Der Käufer kann den Vertrag jedoch sofort auflösen, wenn er dies wünscht, wenn die oben genannten Daten oder Fristen für ihn eine wesentliche Bedingung des Vertrages darstellen.

10.4 In diesem Fall, wenn der Vertrag aufgelöst wird, ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer alle gezahlten Beträge spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum, an dem der Vertrag gekündigt wurde, zurückzuerstatten.

10.5 Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, wird der Käufer so schnell wie möglich darüber informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. Der Käufer hat dann die Wahl, entweder die Rückerstattung der gezahlten Beträge innerhalb von 30 Tagen nach deren Zahlung oder den Umtausch des Produkts zu verlangen.

Artikel 11 - Liefermodalitäten

11.1 Die Lieferung erfolgt erst nach Bestätigung der Zahlung durch das Bankinstitut des Verkäufers.

11.2 Die bestellten Produkte werden von einem unabhängigen Spediteur geliefert, je nach Gewicht und Sperrigkeit der bestellten Produkte und auf alleinige Initiative des Verkäufers. Die Lieferung erfolgt an der Grundstücksgrenze, am Fuß des Lastwagens. Der Spediteur vereinbart telefonisch mit dem Käufer einen Liefertermin, der in einem Zeitfenster von bis zu einem halben Tag festgelegt werden kann. Der Käufer oder eine vom Käufer bevollmächtigte Person muss bei der Lieferung anwesend sein.

11.3 Zum Zeitpunkt der Lieferung durch den Spediteur erfolgt keine Lieferung auf der Etage und keine Entladung der Paletten. Die Produkte werden an die vom Käufer auf dem Bestellformular angegebene Adresse geliefert; der Käufer muss auf die Richtigkeit dieser Adresse achten. Jedes Paket, das aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an den Verkäufer zurückgeschickt wird, wird auf Kosten des Käufers erneut versandt. Der Käufer kann auf Wunsch eine Rechnung an die Rechnungsadresse und nicht an die Lieferadresse schicken lassen, indem er die entsprechende Option auf dem Bestellformular bestätigt.

11.4 Wenn die Originalverpackung bei der Lieferung beschädigt, aufgerissen oder geöffnet ist, muss der Käufer den Zustand der Artikel überprüfen. Wenn sie beschädigt sind, muss der Käufer das Paket unbedingt ablehnen und einen Vorbehalt auf dem Lieferschein vermerken (Paket abgelehnt, weil geöffnet oder beschädigt).

11.5 Der Käufer muss auf dem Lieferschein und in Form von handschriftlichen Vorbehalten mit seiner Unterschrift jede Anomalie bezüglich der Lieferung angeben (Schaden, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigte Pakete, gebrochenes Produkt...).

11.6 Diese Prüfung gilt als durchgeführt, sobald der Käufer oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterzeichnet hat.

11.7 Der Käufer muss dann diese Vorbehalte gegenüber dem Spediteur spätestens innerhalb von zwei Werktagen nach Erhalt des oder der Artikel per Einschreiben bestätigen und eine Kopie dieses Schreibens per E-Mail oder einfachem Brief an den Verkäufer unter der im Impressum der Website angegebenen Adresse weiterleiten.

11.8 Wenn die Produkte an den Verkäufer zurückgesandt werden müssen, müssen sie innerhalb von 7 Tagen nach der Lieferung per Einschreiben an die im Impressum der Website angegebene Adresse zurückgesandt werden. Reklamationen, die nach Ablauf dieser Frist eingereicht werden, können nicht akzeptiert werden. Die Rücksendung des Produkts kann nur in seinem Originalzustand akzeptiert werden.

Artikel 12 - Falschlieferungen

12.1 Der Käufer muss dem Verkäufer am selben Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung jede Beschwerde über eine fehlerhafte Lieferung und/oder die Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Menge mit den Angaben auf dem Bestellschein vorlegen. Jede nach Ablauf dieser Frist eingereichte Beschwerde wird zurückgewiesen.

12.2 Die Beschwerde kann per E-Mail an die folgende Adresse gerichtet werden: contact@mom-design.com

12.3 Jede Beschwerde, die nicht gemäß den oben definierten Regeln und innerhalb der gesetzten Fristen eingereicht wird, kann nicht berücksichtigt werden und entbindet den Verkäufer von jeglicher Verantwortung gegenüber dem Käufer.

12.4 Nach Erhalt der Reklamation und im Falle ihrer Bestätigung wird der Verkäufer eine Umtauschnummer für das oder die betroffenen Produkte zuteilen und diese dem Käufer per E-Mail mitteilen. Der Umtausch eines Produkts kann erst nach Zuteilung der Umtauschnummer erfolgen.

12.5 Im Falle eines Lieferfehlers seitens des Verkäufers muss jedes umzutauschende oder zu erstattende Produkt in seiner Gesamtheit und in seiner Originalverpackung an den Verkäufer zurückgeschickt werden, und zwar an die Adresse, die der Verkäufer in der E-Mail, in der er die Beschwerde akzeptiert, angegeben hat.

12.6 Die Kosten für die Rücksendung trägt der Verkäufer.

Artikel 13 - Mitgliederbereich 

13.1 Der auf der Website registrierte Nutzer (Mitglied) hat die Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen, indem er sich mit seinen Zugangsdaten (bei der Registrierung festgelegte E-Mail-Adresse und Passwort) einloggt und Systeme wie z. B. Drittanbieter-Login-Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Der Nutzer ist voll verantwortlich für den Schutz des von ihm gewählten Passworts. Er wird ermutigt, komplexe Passwörter zu verwenden. Falls das Mitglied sein Passwort vergisst, hat es die Möglichkeit, ein neues Passwort zu generieren. Dieses Passwort stellt die Garantie für die Vertraulichkeit der in seiner Rubrik "Mein Konto" enthaltenen Informationen dar und der Nutzer darf es daher nicht an Dritte weitergeben oder ihnen mitteilen. Andernfalls kann der Herausgeber der Website nicht für unbefugte Zugriffe auf das Konto eines Nutzers haftbar gemacht werden.

13.2 Die Einrichtung eines persönlichen Bereichs ist eine mögliche Voraussetzung für jede Bestellung oder jeden Beitrag des Mitglieds auf dieser Website. Zu diesem Zweck wird das Mitglied aufgefordert, eine Reihe von persönlichen Informationen anzugeben. Das Mitglied verpflichtet sich, die Informationen wahrheitsgemäß anzugeben.

13.3 Die Datenerhebung dient dem Zweck, ein "Mitgliedskonto" einzurichten. Dieses Konto ermöglicht es dem Kundenmitglied, alle seine auf der Website getätigten Bestellungen einzusehen. Sollten die in der Rubrik Mitgliedskonto enthaltenen Daten infolge einer technischen Panne oder eines Falles höherer Gewalt verloren gehen, können die Website und ihr Herausgeber nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen keinen Beweiswert haben, sondern lediglich informativen Charakter. Die Seiten, die sich auf die Mitgliederkonten beziehen, können vom Inhaber des betreffenden Kontos frei ausgedruckt werden, stellen aber keinesfalls einen Beweis dar, sondern haben lediglich informativen Charakter, der eine effiziente Verwaltung seiner Bestellungen oder Beiträge durch das Mitglied gewährleisten soll.

13.4 Der Herausgeber behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Mitglieds zu löschen, das gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat (insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn das Mitglied bei der Registrierung und der Einrichtung seines persönlichen Bereichs wissentlich falsche Angaben gemacht hat) oder wenn das Konto seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Eine solche Löschung stellt keinen Schaden für das ausgeschlossene Mitglied dar, das keinen Anspruch auf Entschädigung aus diesem Grund hat. Der Ausschluss schließt nicht die Möglichkeit des Herausgebers aus, rechtliche Schritte gegen das Mitglied einzuleiten, wenn die Fakten dies rechtfertigen.

Artikel 14 - Verwendung von Cookies

14.1 Ein "Cookie" ermöglicht die Identifizierung des Nutzers einer Website, die Personalisierung seines Besuchs der Website und die Beschleunigung der Anzeige der Website durch die Speicherung einer Datendatei auf seinem Computer. Die Website kann "Cookies" hauptsächlich verwenden, um 1) Navigationsstatistiken zu erhalten, um die Erfahrung des Nutzers zu verbessern, und 2) den Zugang zu einem Mitgliedskonto und zu Inhalten zu ermöglichen, die ohne Anmeldung nicht zugänglich sind.

14.2 Der Nutzer bestätigt, dass er über diese Praxis informiert ist und ermächtigt den Herausgeber der Website, sie zu verwenden. 14.3 Der Herausgeber verpflichtet sich, den Inhalt dieser "Cookies" niemals an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Nutzer kann die Speicherung von "Cookies" ablehnen oder seinen Browser so einstellen, dass er vor der Annahme von "Cookies" gewarnt wird. Dazu muss der Nutzer seinen Browser entsprechend einstellen:

- Für Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies
- Für Safari: https://support.apple.com/fr-fr/ht1677
- Für Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr&hlrm=en&safe=on
- Für Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies
- Für Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html

Artikel 15 - Produktgarantie

15.1 BLOOMS DECOR Sarl, 209 avenue de la république , 93800 Epinay-sur-seine, ist Garant für die Übereinstimmung der Waren mit dem Vertrag, die es dem Käufer ermöglicht, einen Antrag im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß Artikel L. 211-4 ff. des Verbrauchergesetzbuches oder der Garantie für Mängel der verkauften Sache im Sinne der Artikel 1641 ff. des Zivilgesetzbuches zu stellen.

15.2 Im Falle der Inanspruchnahme der gesetzlichen Konformitätsgarantie wird darauf hingewiesen, dass :
- Der Käufer kann innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware klagen;
- Der Käufer kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Gutes wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 211-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen cout-Bedingungen ;
- Der Käufer ist während der sechs Monate nach der Lieferung des Gutes von der Beweispflicht für das Vorliegen der Vertragswidrigkeit des Gutes befreit.

15.3 Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass :
- Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der unten angegebenen kommerziellen Garantie;
- Der Käufer kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches geltend zu machen. In diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Preisminderung gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuchs wählen.

15.4 Die verkauften Produkte sind durch eine kommerzielle Garantie abgedeckt, die darauf abzielt, ihre Konformität zu gewährleisten und die Rückerstattung des Kaufpreises, den Ersatz oder die Reparatur der Waren sicherstellt. Sie deckt keine Mängel ab, die durch normalen oder fehlerhaften Gebrauch verursacht wurden oder aus einer Ursache resultieren, die nichts mit den intrinsischen Qualitäten der Produkte zu tun hat.

15.5 Die Abmessungen, Gewichte, Farben und Farbtöne der Produkte unterliegen unvermeidlichen Schwankungen und die Produkte unterliegen daher den üblichen Toleranzen (weitere Informationen zu diesen Toleranzen finden Sie auf der Website des Centre Scientifique et Technique du Batiment oder in der Norm NF EN 14411). Diese Angaben dienen lediglich der Orientierung und sind ohne Gewähr.

15.6 Die pro Karton angegebenen Flächen verstehen sich inklusive Fugen.

15.7 Wir empfehlen, jedes Produkt vor der Anwendung zu überprüfen. Nach der Anwendung werden keine Reklamationen bezüglich der Produkte mehr akzeptiert.

15.8 Die vorstehenden Bestimmungen schließen die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie nach Artikel L 211-4 des Verbrauchergesetzbuches und der Garantie für Mängel der verkauften Sache nach Artikel 1641 ff. des Zivilgesetzbuches nicht aus. Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Verkäufer nicht der Hersteller der Gesamtheit der präsentierten Produkte im Sinne des Gesetzes Nr. 98-389 vom 19. Mai 1988 über die Haftung für fehlerhafte Produkte ist.

Artikel 16 - Widerrufsrecht

16.1 Gemäß den Bestimmungen des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann der Käufer innerhalb von 30 Werktagen ab dem Lieferdatum seiner Bestellung jeden Artikel, der ihm nicht gefällt, zurückgeben und den Umtausch oder die Rückerstattung ohne Strafe verlangen, mit Ausnahme der Rücksendekosten, die vom Käufer zu tragen sind.

16.2 Es werden nur Produkte zurückgenommen, die in ihrer Gesamtheit, in ihrer vollständigen und unbeschädigten Originalverpackung und in perfektem Zustand für den Wiederverkauf zurückgeschickt werden. Produkte, die beschädigt sind oder deren Originalverpackung beschädigt ist, werden weder erstattet noch umgetauscht.

16.3 Dieses Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für :
- Verträge über Dienstleistungen, mit deren Ausführung mit Zustimmung des Käufers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde ;
- Verträge über Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von den Zinssätzen auf dem Finanzmarkt abhängt ;
- Verträge über Güter, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesandt werden können oder die schnell verderben oder verfallen können;
- Videokassetten, cd, dvd, wenn sie vom Käufer geöffnet wurden;
- die Presse.

16.4 Gemäß Artikel L121-17 des Verbraucherschutzgesetzes, ("Hamon-Gesetz") vom Juni 2014, kann der Kunde unten ein Musterformular für den Widerruf einer auf der Website getätigten Bestellung finden, das per Einschreiben mit Rückschein an BLOOMS DECOR zu senden ist. Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde im Falle eines Widerrufs die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt, sowie die Kosten für die Rücksendung der Ware, wenn diese aufgrund ihrer Beschaffenheit normalerweise nicht mit der Post zurückgesandt werden kann, und dass ein solcher Widerruf nur unter den in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Widerrufsbedingungen erfolgen kann.

———-

Zu Händen von Blooms Decor, 209 avenue de la république , 93800 Epinay-sur-seine

Name, Vorname und Adresse des Kunden :

Datum des Schreibens :

Betreff: Widerruf

Frau, Herr,

Ich möchte von meinem Widerrufsrecht gemäß Artikel 121-17 des Verbrauchergesetzbuchs Gebrauch machen, das den Vertrag über die Bestellung betrifft, die bei Ihrem Unternehmen auf der Website http://www.MOM-DESIGN.COM aufgegeben wurde und die folgende Ware betrifft:

Datum der Bestellung :

Gesamtbetrag inkl. MwSt. :

Zählen Sie auf Ihre vollständige Kooperation,
Bitte nehmen Sie meine aufrichtigen Grüße entgegen.

Unterschrift :

—————
Artikel 17 - Rückgabeverfahren - Erstattung

17.1 Nachdem der Käufer seine Entscheidung, den Vertrag zu widerrufen, mitgeteilt hat, hat er 30 Tage Zeit, um die Waren zurückzusenden oder zurückzugeben.

17.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, nach Mitteilung des Widerrufswunsches des Käufers so schnell wie möglich die Adresse für die Rücksendung der Waren mitzuteilen, damit der Käufer die Rücksendung der Waren organisieren kann.

17.3 Das Produkt muss ganz, unzerlegt und in seiner Originalverpackung an den Verkäufer an die vom Verkäufer mitgeteilte Adresse zurückgesandt werden.

17.4 Dieses Widerrufsrecht wird ohne Strafe ausgeübt, wobei der Käufer die Kosten für die Rücksendung zu tragen hat. Im Falle eines Umtauschs erfolgt die Rücksendung auf Kosten des Käufers.

17.5 Der Verkäufer muss dem Käufer alle gezahlten Beträge, einschließlich der Lieferkosten, ohne unangemessene Verzögerung und spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem er über die Entscheidung des Verbrauchers, den Vertrag zu widerrufen, informiert wurde, zurückerstatten. Der Verkäufer kann die Rückzahlung jedoch aufschieben, bis er die Waren zurückerhalten hat oder bis der Käufer einen Nachweis über den Versand der Waren erbracht hat.

17.6 Im Falle der Ablehnung einer Bestellung durch den Käufer zum Zeitpunkt der Lieferung ohne triftigen Grund (z. B. Fehlbestellung durch den Käufer) trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung auf der Grundlage einer Pauschale von 90 € pro Palette. Diese Kosten werden vom Verkäufer bei der Rückerstattung der Bestellung abgezogen, sobald die Ware wieder auf Lager genommen wurde.

Artikel 18 - Proben
18.1 Der Kunde kann vor Ort ein Muster anfordern, wobei die Anzahl der Muster auf ein Stück pro Referenz und auf insgesamt 10 Stück begrenzt ist.
18.2 Der Preis der Probe ist der Preis, der auf der entsprechenden Produktseite angezeigt wird. Dieser Preis stellt eine Beteiligung an den Kosten für Handhabung und Verpackung dar. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer diese Kosten zu erstatten, falls die Zusendung des Musters zu einer Produktbestellung seitens des Kunden führt. Die Erstattung erfolgt bis zu einer Höchstmenge von drei Proben. 
18.3 Das Muster ist ein Fliesenausschnitt im Format 15x15cm, 14x14cm oder 20x20cm. In keinem Fall ist es als fertiges Produkt zu betrachten. 
18.4 Das Muster wird dem Kunden zu dem Zweck geliefert, ihm zu helfen, bestimmte Eigenschaften des Produkts, insbesondere die Textur, zu beurteilen. Es kann zu Farbabweichungen zwischen dem Muster und den später gelieferten Produkten kommen. Da diese Abweichungen der Keramikindustrie eigen sind, geben sie dem Kunden kein Recht auf Reklamation.
Artikel 19 - Höhere Gewalt

19.1 Alle Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und die die normale Erfüllung ihrer Verpflichtungen behindern, gelten als Gründe für die Befreiung von den Verpflichtungen der Parteien und führen zu deren Aussetzung.

19.2 Die Partei, die sich auf die oben genannten Umstände beruft, muss die andere Partei unverzüglich über deren Eintreten sowie über deren Wegfall informieren.

19.3 Als höhere Gewalt gelten alle unwiderstehlichen Tatsachen oder Umstände, die außerhalb der Parteien liegen, unvorhersehbar, unvermeidbar und unabhängig vom Willen der Parteien sind und die von diesen trotz aller vernünftigerweise möglichen Anstrengungen nicht verhindert werden können. Ausdrücklich als höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse gelten neben den üblicherweise von der Rechtsprechung der französischen Gerichte anerkannten Fällen: Blockierung der Transport- oder Versorgungsmittel, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, Ausfall der Telekommunikationsnetze oder Schwierigkeiten, die den externen Telekommunikationsnetzen der Kunden eigen sind.

19.4 Die Parteien werden sich zusammensetzen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und die Bedingungen zu vereinbaren, unter denen die Erfüllung des Vertrags fortgesetzt wird. Wenn die höhere Gewalt länger als drei Monate andauert, können die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von der geschädigten Partei gekündigt werden.

Artikel 20 - Teilweise Nicht-Validierung

20.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig gehalten oder für ungültig erklärt werden, so behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Kraft und Tragweite.

Artikel 21 - Unkündbarkeit

21.1 Die Tatsache, dass eine der Parteien sich nicht auf eine Verletzung einer der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Verpflichtungen durch die andere Partei beruft, kann für die Zukunft nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt werden.

Artikel 22 - Titel

22.1 Im Falle von Auslegungsschwierigkeiten zwischen einer der Überschriften am Anfang der Klauseln und einer der Klauseln werden die Überschriften als nicht existent erklärt.

Artikel 23 - Anwendbares Recht

23.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts unter Ausschluss der Bestimmungen des Wiener Übereinkommens. Dies gilt sowohl für die materiellen als auch für die formellen Regeln. Im Falle eines Rechtsstreits oder einer Beschwerde wendet sich der Käufer zunächst an den Verkäufer, um eine gütliche Lösung zu finden. Andernfalls kann der Käufer ein Verfahren vor einem Gericht seiner Wahl einleiten.

 

10% rabatt mit unserem programm Pro+

Mit Pro+ sparen sie geld und steigern sie ihren umsatz und profitieren von exklusiven vorteilen für profis